Aller au contenu principal

Gemeinsamer europäischer Agrardatenraum

Source : UE
Code/RS : 00
  • Abbréviation :

    CEADS

  • Disposition :

    1. Datengesetz 2. Daten-Governance-Rechtsakt 3. Gesetz über digitale Dienste 4. Gesetz über digitale Märkte 5. Datenschutz-Grundverordnung (nur für personenbezogene Daten) 6. Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffe

  • Brève description :

  • Nature de la disposition :

  • Statut :

    2018 verfassten und unterzeichneten die Verbände der Agrar- und Lebensmittelversorgungskette der Europäischen Union den EU-Verhaltenskodex für die gemeinsame Nutzung landwirtschaftlicher Daten aufgrund vertraglicher Vereinbarungen. Dieser Kodex enthält nicht bindende Leitlinien für den Umgang mit landwirtschaftlichen Daten, einschliesslich des Zugriffs und der Nutzung der Daten. Im selben Jahr legte die Europäische Kommission die Mitteilung «Aufbau eines gemeinsamen europäischen Datenraums» vor, um mehr Daten verfügbar und weiterverwendbar zu machen. 2020 folgte die Mitteilung «Eine europäische Datenstrategie» zur Schaffung gemeinsamer europäischer Datenräume in mehreren strategischen Sektoren, einschliesslich des Agrarsektors. Im Dezember 2021 veranstaltete die Europäischen Kommission zwei Workshops, die über den Agrar- und Mobilitätsdatenraum informierten und in denen die Teilnehmenden Näheres über die Ausschreibung der vorbereitenden Massnahmen für den Datenraum erfahren, Ideen austauschen und sich mit potenziellen Konsortialpartnern vernetzen konnten. Um einen vollständigen Fahrplan für die zukünftige Umsetzung des CEADS zu auszuarbeiten, lancierte die Europäische Kommission das Projekt AgriDataSpace. Koordiniert wurde das Projekt von Agdatahub. Die Empfehlungen für die Einführung des CEADS wurden bei der Abschlussveranstaltung am 25. April 2024 präsentiert und das Projekt endete am 30. April 2024. Ende 2024 soll die Einführung des CEADS beginnen. Die Folgen und der potenzielle Nutzen für Schweizer Interessengruppen lässt sich daher erst zu einem späteren Zeitpunkt beurteilen.

  • Secteur :

    Landwirtschaft

Notes

Link zur Merkblatt Gemeinsamer europäischer Agrardatenraum

Notes Link zur Merkblatt Gemeinsamer europäischer Agrardatenraum

Élaboration et exclusion de responsabilité

Cet index a été établi sur mandat de l’IPI par l’étude id est avocats Sàrl (pour la partie relative au droit suisse) et par l’étude Pierstone (pour la partie relative au droit européen). 

Cet index ne constitue pas un conseil juridique et aucune garantie n’est donnée quant à son caractère exhaustif. 

Ni id est avocats Sàrl, ni Pierstone, ni l’IPI, ni le DFJP ne sauraient être tenus responsables de décisions ou actions prises sur la base de cet index.